Mehlknepp
„Knepp“ sind Klöße im Saarland. Somit sind so genannte „Mehlknepp“ Mehlklöße. Sie werden gerne als Beilage zu verschiedenen Gerichten genommen (gerne z.B. Fleischgerichte mit Sosse wie Gulasch usw.), oder aber als Basis für weitere Leckereien verwendet. So sind sie nicht wegdenkbarer Bestandteil der „Geheirade“ oder „Verheirade“, wie sie in der saarländischen Gastronomie in Saarbücken und darüber hinaus überall zu finden sind.
Zutaten
- 500 g Mehl (Weizen, Dinkel, Dinkel-Dunst, doppelgriffiges Mehl)
- 2 Eier
- 2 TL Salz
- 250 ml Wasser oder halb Wasser halb Milch
Zubereitung von Mehlknepp
Die Zubereitung ist unglaublich einfach. Alle Zutaten werden zu einem geschmeidigen Teig verrührt. Danach werden kleine Klöße mit einem Löffel aus dem Teig gestochen und ins kochendes Salzwasser abgelegt. Bei geringer Hitze ziehen die Knepp 20 Minuten im Wasser… fertig!